Sicherung Ihrer Gebäude und Objekte

Meist haben große Gebäude und Produktionshallen einen erhöhten Sicherheitsbedarf. Zum Einen ist der Schutz der Bauwerke selbst vor Beschädigung sehr wichtig. Zum anderen ist der Inhalt der Gebäude zu sichern und die Nutzung für den vorgesehenen Zweck sicherzustellen.

Klärung des Sicherheitsbedarfs
Der Sicherungsbedarf privater, geschäftlicher oder öffentlicher Gebäude ist
abhängig von den Gegebenheiten vor Ort. Es bestehen unterschiedliche Anforderungen und Schwerpunkte in der geplanten Sicherung. Eine ausführliche Sicherheitsplanung und die Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes ist demnach entscheidend wichtig.

Das Sicherheitskonzept
Um eine statthafte Sicherheitsplanung ausarbeiten zu können, ist eine eingehende Analyse der Vor-Ort-Situation zu empfehlen/erforderlich. Unsere Experten nehmen alle sicherheitsrelevanten Bedingungen auf und klären Ihren konkreten Sicherheitsbedarf. Auf dieser Grundlage wird ein Sicherheitskonzept entwickelt, welches alle relevanten Komponenten einbezieht: Die Art und Intensität der Sicherung, die vor Ort schon vorhandenen Sicherheitsstrukturen sowie die für die Sicherung benötigten Einsatzkräfte. Darüber hinaus spielt auch die Frage der Schnelligkeit und Effizienz eine wichtige Rolle. So kann zum Beispiel die Anbindung an unsere NSL sinnvoll sein, um kostspielige Einsätze bei Fehlalarmen zu vermeiden.

Umsetzung des Sicherheitskonzeptes
Liegt nun ein fundiertes Konzept vor, geht es konkret um die Umsetzung der Maßnahmen vor Ort. Hierfür ist qualifiziertes Personal, moderne Technik und Know-How benötigt. A-Sec nimmt die Umsetzung aller Maßnahmen bis hin zur Dokumentation und Schulung in die Hand und gibt Ihnen damit Sicherheit.

Sicherungspunkte

  • Gebäude,
  • Unternehmen,
  • Produktionshallen,
  • öffentliche Gebäude

Formen der Sicherung

  • Bestreifung,
  • mobile Videoüberwachung,
  • mobile Einbruchmeldeanlage,
  • definierte Aufschaltung zur NSL,
  • personelle Zugangssicherung

Dokumentation und Evaluation
Jedes Konzept wird im Nachgang der Implementierung hinsichtlich der Effektivität und Wirksamkeit im Alltag geprüft. Die hierfür benötigten Grundinformationen erhalten wir durch eine lückenlose Dokumentation der Vorkommnisse und Einsätze. Ebenso werden die durchgeführten Einsätze bewertet und die Kommunikation überprüft.

Die Bewertung der Eignung des Konzeptes im Einsatz gibt uns die Möglichkeit unsere Leistungen noch passgenauer auszutarieren und damit Ihre Sicherheit weiter zu erhöhen.